Bitte beachten Sie, dass Sie nur eines dieser Produkte erwerben können.

Ausgewiesene Arzneimittel der Kategorie 2] *Bufferin Premium DX [Produkt des Selbstmedikationssteuersystems].

Sie können ohne Registrierung als Mitglied einkaufen.

Kostenloser Versand bei Einkäufen über ¥3.000

4903301303572

Ausgewiesene Arzneimittel der Kategorie 2] *Bufferin Premium DX [Produkt des Selbstmedikationssteuersystems].

Artikel-Nummern:4903301303572
Es sind zwei Arten von Tabletten erhältlich.
Dieses Produkt ist ein ausgewiesenes Arzneimittel der Kategorie 2. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung (Gegenanzeigen) sorgfältig durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Apotheker, bevor Sie den Kauf in Erwägung ziehen.

Bestandsstatus : Vorrätig
1.188 JPY (税込)
nicht auf Lager
数量
セルフメディケーション税制
  • Details zum Produkt

Leitfaden für die Produktlieferung

Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt von der Bestellung bis zum Versand etwa 1 Woche bis 10 Tage benötigt.

Produkte.

Bei starken Kopfschmerzen Schnell wirkende, stark schmerzstillende Wirkung (Kopfschmerzen, Fieber)
Fiebermedizin

Medikamente können zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, wenn von der Dosierung und Verabreichung abgewichen wird.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung des Produkts vor der Anwendung sorgfältig durch und beachten Sie die Dosierungs- und Verabreichungshinweise.
Auch wenn Dosierung und Verabreichung korrekt eingehalten werden, können Nebenwirkungen auftreten.
Bei Auffälligkeiten ist die Einnahme sofort abzubrechen und ein Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Anmerkungen zur Verwendung.

■■ Was man nicht tun sollte ■■
(Die Nichteinhaltung verschlimmert die aktuellen Symptome und erhöht das Risiko von Nebenwirkungen/Unfällen).
1. sollte nicht von folgenden Personen eingenommen werden
(1) Personen, die allergisch auf dieses Produkt oder einen seiner Inhaltsstoffe reagiert haben.
(2) Personen, die nach der Einnahme dieses oder anderer fiebersenkender Analgetika oder Erkältungsmedikamente an Asthma erkrankt sind.
(Kann Asthma auslösen).
(3) Kinder unter 15 Jahren.
(4) Personen, die wegen einer der folgenden Krankheiten behandelt werden oder in einer medizinischen Einrichtung Medikamente erhalten.
Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, Blutkrankheiten, Leberkrankheiten, Nierenkrankheiten, Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Menschen, die Zidovudin (Retrovir) einnehmen.
(Bei Menschen mit Magen-/Zwölffingerdarmgeschwüren, Leber- oder Nierenerkrankungen kann sich ihr Zustand verschlechtern).
(Bei Menschen mit Blutkrankheiten kann es zu Leukämie, Thrombozytopenie usw. kommen, was ihren Zustand weiter verschlimmern kann).
(Bei Menschen mit Herzerkrankungen kann es zu einer weiteren Verschlechterung der Herzfunktionsstörung kommen.)(Bei Menschen mit hohem Blutdruck kann es zu einem weiteren Anstieg des Blutdrucks kommen.)
(5) Schwangere Frauen innerhalb von 12 Wochen vor der voraussichtlichen Entbindung.
2. Nehmen Sie während der Einnahme dieses Arzneimittels keines der folgenden Medikamente ein
Andere fiebersenkende Analgetika, Erkältungs- und Beruhigungsmittel
3. Trinken Sie vor und nach der Einnahme des Arzneimittels keinen Alkohol.
(Im Allgemeinen kann Alkohol die Aufnahme und den Stoffwechsel von Arzneimitteln beschleunigen und das Auftreten von Nebenwirkungen und Toxizität erhöhen, was zu schweren Leberschäden führen kann).
4. nicht kontinuierlich über längere Zeiträume einnehmen

■■Beratung ■■.
(1) Folgende Personen sollten vor der Einnahme des Arzneimittels einen Arzt, Zahnarzt, Apotheker oder approbierten Apotheker konsultieren
(1) Personen, die sich in der Obhut eines Arztes oder Zahnarztes befinden.
(2) Schwangere Frauen oder Frauen, die schwanger zu sein scheinen.
(3) Laktation.
(4) Ältere Menschen. (Im Allgemeinen können bei älteren Menschen aufgrund der eingeschränkten physiologischen Funktion stärkere Nebenwirkungen auftreten).
(5) Personen, die allergisch auf Arzneimittel oder andere Stoffe reagiert haben.
(6) Personen, bei denen die folgenden Krankheiten diagnostiziert wurden oder aufgetreten sind.
Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, Blutkrankheiten, Leberkrankheiten, Nierenkrankheiten, Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Asthma bronchiale (kann Asthma bronchiale auslösen),
Systemischer Lupus erythematodes (Symptome dieser Krankheit, wie z. B. Niereninsuffizienz, können sich verschlimmern und es kann zu einer aseptischen Meningitis kommen), gemischte Bindegewebserkrankungen (es kann zu einer aseptischen Meningitis kommen), Colitis ulcerosa, Morbus Crohn (es wurde über eine Verschlechterung der Symptome berichtet).
Wenn Sie nach der Einnahme des Arzneimittels eines der folgenden Symptome bemerken, brechen Sie die Einnahme sofort ab und wenden Sie sich mit diesem Dokument an einen Arzt, Zahnarzt, Apotheker oder registrierten Pharmazeuten, da die Möglichkeit von Nebenwirkungen besteht.

Relevante Bereiche/Symptome.

Haut - Ausschlag/Rötung, Juckreiz, blaue Blutergüsse
Verdauungsorgane - Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Magenbeschwerden, Magenschmerzen, Mundgeschwüre, Sodbrennen, Lethargie, Magen-Darm-Blutungen, Bauchschmerzen, Durchfall, blutiger Stuhlgang.
Psychoneurologisches System - Schwindel, Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit, blockierte Stimmung
Herz-Kreislauf - Herzklopfen.
Atemwege - Kurzatmigkeit.
Andere - Verschwommenes Sehen, Ohrensausen, Schwellungen, Nasenbluten, Zahnfleischbluten, Schwierigkeiten beim Stoppen von Blutungen, Blutungen, Rückenschmerzen, übermäßiger Abfall der Körpertemperatur, Müdigkeit.

In seltenen Fällen können die folgenden schwerwiegenden Symptome auftreten
Suchen Sie in diesem Fall sofort einen Arzt auf.

Name der Symptome ... Symptome.
Schock (Anaphylaxie) - Hautjucken, Nesselsucht, heisere Stimme, Niesen, juckender Rachen, Atemnot, Herzklopfen und Bewusstseinseintrübung kurz nach der Einnahme des Arzneimittels.

Kutanes Schleimhaut-Augen-Syndrom (Stevens-Johnson-Syndrom),
Toxische epidermale Nekrolyse, akute generalisierte eruptive Pustulose - anhaltendes oder sich rasch verschlimmerndes hohes Fieber, gerötete Augen, wunde Augen, wunde Lippen, Halsschmerzen, ausgedehnter Hautausschlag/Rötung, kleine Flecken (kleine Pusteln) auf der geröteten Haut, allgemeine Lethargie, Appetitlosigkeit.

Magen-Darm-Störungen - schwarzer Stuhl, Hämatemesis, Bluterbrechen, blutiger Stuhl, mukohematöser Stuhl (weicher Stuhl mit Blut, Schleim oder Eiter), usw.

Leberfunktionsstörungen - Fieber, Juckreiz, Ausschlag, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und des Weißen der Augen), brauner Urin, allgemeine Lethargie und Appetitlosigkeit.

Nierenfunktionsstörungen - Fieber, Hautausschlag, verminderte Urinausscheidung, allgemeine Schwellungen, allgemeine Lethargie, Gelenkschmerzen (schmerzende Knoten) und Durchfall können auftreten.

Aseptische Meningitis - starke Kopfschmerzen mit Nackenverspannungen, Fieber, Übelkeit und Erbrechen (diese Symptome wurden besonders häufig bei Personen berichtet, die wegen systemischem Lupus erythematodes oder gemischter Bindegewebserkrankung behandelt wurden). .

Interstitielle Lungenentzündung - Kurzatmigkeit oder Atemnot beim Treppensteigen oder bei geringer körperlicher Anstrengung, trockener Husten, Fieber usw., die plötzlich auftreten oder andauern können.

Asthma - Keuchen, Zischen oder Atemnot beim Atmen.

Aplastische Anämie - Blaue Flecken, Nasenbluten, Zahnfleischbluten, Fieber, blasse Haut und Schleimhäute, Müdigkeit, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Übelkeit und Schwindelgefühl, Hämaturie, usw.

Agranulozytose - Plötzliches Auftreten von hohem Fieber, Fieberhaftigkeit, Halsschmerzen, etc.

Wenn eines der folgenden Symptome nach der Einnahme des Arzneimittels fortbesteht oder sich verstärkt, setzen Sie das Arzneimittel ab und wenden Sie sich an einen Arzt, Apotheker oder registrierten Pharmazeuten mit diesem Dokument.
Verstopfung, trockener Mund

4. Nach der Einnahme des Arzneimittels können Symptome wie eine unter dem Normalwert liegende Körpertemperatur, Kraftlosigkeit (Kollaps) und kalte Hände und Füße (Gliederkühlung) auftreten.
In diesem Fall müssen Sie die Einnahme des Arzneimittels sofort abbrechen, sich mit einer Decke o. ä. warm halten und einen Arzt, Apotheker oder einen registrierten Apotheker mit diesem Dokument konsultieren.

5. wenn sich die Symptome nach 3~4 Dosen nicht bessern, beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels und konsultieren Sie einen Arzt, Zahnarzt, Apotheker oder registrierten Pharmazeuten mit diesem Dokument.

Indikationen/Wirkungen.

(1) Schmerzlinderung bei Kopfschmerzen, Schultersteife, Menstruationsschmerzen (Menstruationskrämpfe), Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Neuralgien, Muskelschmerzen, Halsschmerzen, Zahnschmerzen, Schmerzen nach Zahnextraktion, Prellungsschmerzen, Verstauchungsschmerzen, Frakturschmerzen, Traumaschmerzen, Ohrenschmerzen.
(2) Fiebersenkendes Mittel bei Schüttelfrost und Fieber.

Dosierung und Verabreichung

Vermeiden Sie nach Möglichkeit einen leeren Magen und lassen Sie mindestens vier Stunden zwischen den Einnahmezeitpunkten verstreichen.
Nehmen Sie die folgende Dosis mit Wasser oder lauwarmem Wasser ein.
Alter - Dosis - Anzahl der Dosen pro Tag
Erwachsene (ab 15 Jahren) - 2 Tabletten - bis zu 2-mal, bei erneutem Auftreten der Symptome kann jedoch eine dritte Dosis eingenommen werden.

Unter 15 Jahren - nicht einnehmen.

Dosierungsbezogene Vorsichtsmaßnahmen.
(1) Halten Sie sich strikt an die Dosierung und Verabreichung.
(2) Wie man Tabletten entfernt
Drücken Sie mit den Fingerspitzen fest auf den konvexen Teil des PTP-Blattes, das die Tabletten enthält, um die Aluminiumfolie auf der Rückseite einzureißen, und nehmen Sie die Tabletten heraus.
(Wenn es versehentlich verschluckt wird, kann es zu unerwarteten Unfällen wie dem Eindringen in die Speiseröhrenschleimhaut führen).

Zutaten und Mengen

2 Tabletten in.
Wirkstoff -- Inhalt -- Funktion.
Ibuprofen - 160 mg - lindert Schmerzen und Fieber.
Acetaminophen - 160 mg - lindert Schmerzen und Fieber.
Koffein wasserfrei - 50 mg - unterstützt die Schmerzlinderung und lindert Kopfschmerzen.
Trockenes Aluminiumhydroxid-Gel - 70 mg - schützt die Magenschleimhaut und verhindert Magenreizungen.

Zu den Zusatzstoffen gehören Cellulose, Hydroxypropylcellulose, Milchsäure, D-Mannitol, K-Dihydrogenphosphat, Siliciumdioxid, Mg-Stearat, Polyvinylalkohol (teilweise verseift), Talkum, Titanoxid und Sojalecithin.

Vorsichtsmaßnahmen für Lagerung und Handhabung

(1) An einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufbewahren.
(2) Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
(3) Ersetzen Sie das Produkt nicht in anderen Behältern (kann zu Fehlgebrauch oder Qualitätsveränderungen führen).
(4) Verwenden Sie keine Produkte, deren Verfallsdatum überschritten ist.
(5) Vermeiden Sie es, die Aluminiumfolie auf der Rückseite von Tabletten, die nicht eingenommen werden, zu zerkratzen, da dies zu Veränderungen führen kann.

[Weitere Informationen im Begleittext].
Bufferin bietet verschiedene Produkte mit unterschiedlichen Wirkstoffen an.
Die fiebersenkenden und schmerzstillenden Inhaltsstoffe in diesem Produkt sind Ibuprofen und Paracetamol.
Wenn Sie einen Arzt, Zahnarzt, Apotheker oder zugelassenen Apotheker aufsuchen, teilen Sie ihm Ibuprofen und Paracetamol mit.

Sicherheitswarnung

*Ausgewiesene Arzneimittel der Kategorie 2.
Verwenden Sie das Produkt korrekt in Übereinstimmung mit der Dosierung und Verabreichung.

Kontaktinformationen.

Bitte wenden Sie sich an das Geschäft, in dem Sie es gekauft haben, oder an folgende Stellen
Kundenzentrum der Lion Corporation
0120-813-752
Öffnungszeiten der Rezeption 9:00~17:00 (außer samstags, sonntags und an Feiertagen)

Löwen-Unternehmen
1-3-7, Honjo, Sumida-ku, Tokio 130-8644, Japan

Weitere Informationen über das Adverse Reaction Relief Scheme erhalten Sie bei der PMDA (Pharmaceuticals and Medical Devices Agency).
Gebührenfrei 0120-149-931
Bitte überprüfen Sie die Telefonnummer sorgfältig, bevor Sie sie wählen.
Öffnungszeiten: 9:00 - 17:00 Uhr / Mo - Fr (außer an Feiertagen sowie zum Jahresende und zu Neujahr)
E-Mail: kyufu@pmda.go.uk.

Achtung (Haftungsausschluss) > Bitte sorgfältig lesen.

Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung des Medikaments vor der Anwendung sorgfältig durch.
Bei Fragen nach dem Kauf wenden Sie sich bitte an das Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben.